Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hilfsnetz
Zum Download der Ausschreibung: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Hilfsnetz
Zum Flyer des Hilfsnetzes: StM_Flyer_Hilfsnetz
Ausschreibung
Sie suchen eine sinnvolle, ehrenamtliche Tätigkeit, mit der Sie Ihrem direkten Nachbarn ganz praktisch helfen können?
Dann werden Sie
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Hilfsnetz
Das Hilfsnetz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Seniorinnen und Senioren sowie behinderten und kranken Menschen dabei zu helfen, das alltägliche Leben zu Hause besser zu bewältigen.
Auch die Angehörigen der Klienten werden auf diese Weise entlastet.
Die Einsatzfelder für Sie als MitarbeiterIn im Hilfsnetz sind vielfältig; in der Regel sind Sie je nach eigenen Wünschen und Möglichkeiten aktiv als:
- Gesprächspartnerin / Gesprächspartner,
- Gesellschafterin / Gesellschafter (z. B. bei Spaziergängen und kleineren Unternehmungen),
- Begleiterin / Begleiter (z. B. bei Amtsgängen, Arztbesuchen oder Einkäufen),
- Unterstützerin / Unterstützer (z. B. bei Anträgen oder finanziellen Fragen).
Folgende Eigenschaften bringen Sie mit:
- Freude am Umgang mit Menschen,
- Verständnis für körperliche oder geistige Beeinträchtigungen,
- Hilfsbereitschaft,
- Verlässlichkeit und Kontinuität,
- Diskretion,
- die Fähigkeit, sich abgrenzen zu können.
Das Hilfsnetz ist in Büderich aktiv.
Einsatzzeiten und Zeitaufwand lassen sich variabel und nach Absprache mit den Klienten gestalten.
Neben den Einsätzen treffen wir uns an jedem zweiten Montag im Monat für einen Austausch im Team.
Für die Mitarbeit in unserem Hilfsnetz ist des Weiteren die Teilnahme an einer halbtägigen Präventionsschulung Voraussetzung.
In dieser verantwortungsvollen Aufgabe erhalten Sie selbstverständlich eine Einarbeitung und fortlaufende Begleitung sowohl durch die ehrenamtliche Leitung des Hilfsnetzes als auch durch die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Kirchengemeinde St. Mauritius und Heilig Geist.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit an verschiedenen themenbezogenen Fortbildungen teilzunehmen.
Während Ihres Einsatzes bieten wir Ihnen eine Unfall- und Haftpflichtversicherung.
Sie haben Interesse an diesem Angebot oder Rückfragen?
Sprechen Sie uns gern an! Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktdaten
Astrid Fox, Engagementförderin
Moerser Str. 10
40667 Meerbusch
Tel.: 02132/9148085
Handy: 0151/65009563
E-Mail: astrid.fox@smhg.de