Redezeit – 2 Stunden ohne Denkverbote

Katholische Christinnen und Christen haben es nicht leicht: Ihre Amtskirche macht seit Jahren immer wieder negative Schlagzeilen, die Bibel gilt vielen als veraltetes Märchenbuch, die Rituale im Gottesdienst sind oftmals genauso unverständlich wie viele der Glaubenslehren.

Und wofür soll eigentlich das Gebet gut sein?

In der Folge gehen etwa 90% der Katholikinnen und Katholiken nicht mehr in die Kirche und verlieren auf Dauer den persönlichen Bezug zu ihrem Glauben.

Die katholische Kirchengemeinde St. Mauritius und Heilig Geist in Büderich möchte genau mit den Menschen ins Gespräch kommen, die von der Institution Kirche frustriert und vielleicht sogar ausgetreten sind, die aber dennoch eine Verbindung zum Glauben haben.

In einem geschützten Raum hinterfragen wir, welche persönlichen Glaubenssätze jeder von uns hat und wie sich diese eigentlich mit Dogmen und Lehren des katholischen Christentums in Kontext setzen lassen.

Welche Abweichungen gibt es? Welche Übereinstimmungen? Und: Bin ich mit dem, was ich persönlich glaube, eigentlich noch katholische Christin,  katholischer Christ?

Eingeladen zum Austausch ist jeder, der sich mit diesen Fragen beschäftigt, egal ob er sich als kirchenverbunden oder kirchenfern betrachtet.

Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr im Pfarrsaal von St. Mauritius (Dorfstraße 1, 40667 Meerbusch); eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die aktuellen Termine werden auch im Logbuch angekündigt.

Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Kontaktdaten

Astrid Fox, Engagementförderin

Moerser Str. 10
40667 Meerbusch

Tel.: 02132/9148085

Handy: 0151/65009563

E-Mail: astrid.fox@smhg.de